EVENT


12. November 2020
Aktuelle (Cybersicherheits)-Themen | Best Practices aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Die virtuelle Konferenzreihe „Women in Cybersecurity“, veranstaltet vom Nationalem Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, ermöglicht es euch mit führenden Wissenschaftler*innen, Unternehmer*innen über Security-Innovationen, Trends und Entwicklungen zu diskutieren und euch zu vernetzen.
In der Session werden wechselnde Schwerpunkte aus den Bereichen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft thematisiert. Hochkarätige weibliche Fach- und Führungskräfte aus den jeweiligen Bereichen geben ihr Wissen an euch weiter und stehen euch Rede und Antwort. Durch interaktive Elemente (Q&A Sessions, Panel Diskussionen, virtuelle Networking Räume…) wird das Format nicht nur aufgelockert, sondern bietet euch auch die Gelegenheit, euch aktiv einzubringen und zu netzwerken.
Selbstverständlich sind Cybersicherheitsexperten und -interessierte jeglichen Geschlechts herzlich willkommen, denn nur gemeinsam können die vielfältigen Herausforderungen an die Cybersicherheit bewältigt werden.
Keynote und Impulsvorträge mit u. a.
Prof. Dr. Sabine Radomski, HfT Leipzig: Beauty is our business - Software Qualität ist wie Schönheit
Kris Lovejoy, Ernst & Young: The influence of techno-nationalism on the cyber field
Panel-Diskussion
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung nötig.
Online, 12. November 2020, 15:00 - 16:30 Uhr